Mit Erreichen des </script> Tags ist das Einlesen des Programmes fertig.
Ein JavasScript gilt im Webbrowser nur für das geöffnete Fenster, kann aber vor Darstellung der Webseite bereits aktiv sein.
Das JavaScript hat auf ALLE Elemente des Fensters Zugriff!!! Auch auf den gesamten Datenverkehr inklusiver History mit eingeschränkten Speichermöglichkeiten und der Möglichkeit Nutzerinteraktionen einzuschränken oder ungewöhnlich zu beeinflussen.
Vor allem externe JavaScript Dateien können allen Blödsinn nachladen da zurzeit keine Vorabkontrollen zwingend vorgegeben werden können - außer es wird das Ausführen von JavaScript in den Browsereinstellungen deaktiviert!
Alle Elemente einer Webseite die vom Script benötigt werden, müssen vorher geladen sein!
Benutzeraktionen, können den Programmablauf beeinflussen. In unserem Beispiel ist die Benutzeraktion ein Drücken auf den Button. Dieses führt dann zu den zugewiesenen Funktionsaufruf.
<button type="button" onClick="alert();"> Hau drauf! </button>